Laienforum für Psychoanalyse e.V.

logo_bis_2014

Nürnberger Laienforum für Psychoanalyse e.V.

Uncategorized

Veranstaltung – Freud

Lektüre-Kurs „Freud im Original lesen“ Sigmund Freud/Albert Einstein „Warum Krieg?“ – ein Briefwechsel (1932) Dr. Bernd Deininger, Chefarzt der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg Zum Lesen:Sigmund Freud/Albert Einstein „Warum Krieg?“ Zum Hören:Ein Beitrag von Antonio Pellegrino   Mittwoch, 27. Juli 2022 18:00 – 19:30 Uhr Veranstaltungsort: Klinik für Psychosomatische Medizin …

Veranstaltung – Freud Weiterlesen »

Deininger-Buchvorstellung

„Freud gemeinsam lesen und verstehen“ Sigmund Freud, Abriss der Psychoanalyse, 1. Teil „Die Natur des Psychischen“Schriften aus dem Nachlass zwischen 1892 und 1939 Dr. Bernd Deininger Chefarzt der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg) Zum Lesen: http://www.freud-online.de/Texte/PDF/freud_werke_bd17.pdf(Seite 63 – 94) Dienstag, 22.11.2022 18.00 – 19.30 Uhr Veranstaltungsort: Klinik für Psychosomatische Medizin und …

Deininger-Buchvorstellung Weiterlesen »

Vogel-Jung

Veranstaltung wird als Online-Vortrag angeboten. Vorherige Anmeldung erforderlich unter folgender Mail-Adresse: psychoanalyse.laienforum@freenet.de Prof. Dr. phil. Ralf T. Vogel Diplom-Psychologe, Lehranalytiker, Autor Seminar in Kooperation mit dem Institut für Psychodynamische Psychotherapie Nürnberg (PIN) Seelenbilder – Die Aktive Imagination C.G. Jungs Mittwoch, 19. Januar 2022 19:30 -21:00 Uhr Veranstaltungsort: Online-Veranstaltung Eintritt: 10,00 Euro; 5,00 Euro für Mitglieder …

Vogel-Jung Weiterlesen »

Löwe-Hoffmann

Birgit Löwe Dipl.-Psychologin, Dipl.-Psychogerontologin, tätig in einer Psychosomatischen Klinik, Weiterbildungsteilnehmerin am IPNR Margit Hoffmann  psychotherapeutisch tätige Ärztin, Psychoanalytikerin, niedergelassen in eigener Praxis in Nürnberg   „Glücklich ist, wer vergisst…“ – Psychoanalytische Annäherungen zu Vergessen und Demenz Demenz wird häufig als Krankheit des Vergessens bezeichnet und ist ein gesellschaftlich und individuell sehr brisantes Thema. In der …

Löwe-Hoffmann Weiterlesen »