Veranstaltungen
Termin | Zeit | Veranstaltungen SS 2020 | Referent | Ort | Infos |
---|---|---|---|---|---|
Dienstag, 20.10.2020 Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Bitte Hinweise unter „mehr“ beachten | 18:30 - 20:00 Uhr | Lektürekurs: Sigmund Freud, Die Traumdeutung | Dr. Bernd Deininger | Krankenhaus Martha- Maria, Nbg. | mehr |
Sonntag 15.11.2020 Veranstaltung fällt Covid-19 -bedingt aus! | 18:00 - 20:00 Uhr | Kooperationsveranstaltung Reihe „Erinnern und Erzählen“ Thomas Mann: Die Stellung Freuds in der modernen Geistesgeschichte | Prof. Dr. F. Kröll | PIN, Untere Baustr. 20, Nbg. | mehr |
Dienstag, 01.12.2020 Veranstaltung fällt Covid-19 -bedingt aus! | 18:30 - 20:00 Uhr | Lektürekurs: Sigmund Freud, Die Traumdeutung | Dr. Bernd Deininger | Krankenhaus Martha- Maria, Nbg. | mehr |
Mittwoch, 20.01.2021 Veranstaltung fällt Covid-19 -bedingt aus! | 18:00 - 20:00 Uhr | „Glücklich ist, wer vergisst …“ - Psychoanalytische Annäherungen zu Vergessen und Demenz | Birgit Löwe, Margit Hoffmann | Krankenhaus Martha- Maria, Nbg. | mehr |
Dienstag, 04.05.2021 | 17:30 - 20:00 Uhr | Kooperationsveranstaltung Psychoanalyse und Literatur Psychologie der Macht 1. Erscheinungsformen und Wesen der Macht 2. Der Machtwunsch bei Shakespeare | Anton Uhl | Krankenhaus Martha- Maria, Nbg. | mehr |
Sonntag, 16.05.2021 | 18:00 - 20:00 Uhr | Kooperationsveranstaltung Reihe „Erinnern und Erzählen“ Thomas Mann: Freud und die Zukunft | Prof. Dr. F. Kröll | PIN, Untere Baustr. 20, Nbg. | mehr |
Montag, 04.10.2021 | 19:00 - 20:30 Uhr | In der Zwinge der Zwänge Der sich und andere zwingende Mensch: Zwänge als ordnende Ruhestifter oder leidbringende Selbst- und Beziehungszerstörer? | Dr. A. Rösche | ||
Mittwoch, 19.01.2022 | 19:30 - 21:00 Uhr | Seelenbilder - Die Aktive Imagination C.G. Jungs | Dr. Ralf T. Vogel | PIN, Untere Baustr. 20, Nbg. | mehr |
Die nächste Veranstaltung:
Die nächsten Präsenzveranstaltungen werden stattfinden, wenn die aktuellen Maßnahmen und Regelungen zu Covid-19 dies zulassen und es auch für uns alle gefahrlos möglich ist. Die Veranstaltungen werden deshalb unter Vorbehalt der aktuellen Pandemiesituation im Wintersemester 2020/21 angeboten. Wir prüfen, ob wir im WS Online-Vorträge oder Webinare mit unseren Vorträgen anbieten können.
Bleiben Sie gesund! Wir freuen uns, wenn wir Sie wieder zu unseren Veranstaltungen einladen können.